A2.42: Organisation und Delegation

Organizacja i delegowanie

Organisation und Delegation am Arbeitsplatz: Diese Lektion führt dich in wichtige polnische Vokabeln und Ausdrücke ein, die für das effiziente Arbeiten im Team unverzichtbar sind. Du lernst, wie man Aufgaben delegiert (delegować), Arbeitspläne erstellt (plan działań) und Hierarchien im Unternehmen beschreibt (hierarchia, przełożony). In Dialogen übst du, wie ein Leiter Aufgaben verteilt und Rollen im Team erklärt, z. B. Projektleiter (kierownik projektu) oder Spezialist für Kundenservice (specjalista ds. obsługi klienta). Außerdem lernst du, wie man höflich nach Verantwortlichkeiten fragt (kto jest odpowiedzialny za...) und klare Anweisungen gibt (proszę przygotować, proszę zacząć). Im praktischen Minigestück findest du häufige Tätigkeiten wie „prosić“ (bitten), „sprawdzać“ (prüfen) und „tłumaczyć“ (erklären) im Präsens konjugiert. So kannst du typische Situationen im Büro selbstbewusst meistern und deine Kommunikationsfähigkeiten auf Polnisch gezielt verbessern.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Kierownik zawsze jasno ___ cele zespołu.

(Der Manager legt die Ziele des Teams immer klar ___.)

2. Proszę, ___ raport do końca dnia.

(Bitte ___ den Bericht bis zum Ende des Tages an.)

3. Gdybyś miał więcej czasu, ___ pomóc nowemu pracownikowi.

(Wenn du mehr Zeit hättest, ___ du dem neuen Mitarbeiter helfen.)

4. Nie ___ na spotkaniu bez pozwolenia szefa.

(Sprich auf dem Treffen nicht ohne die Erlaubnis des Chefs ___)

Übung 3: Organisation und Delegation im Büro

Anleitung:

W biurze, kiedy mój przełożony (Prosić - Czas teraźniejszy) o raport, ja (Sprawdzać - Czas teraźniejszy) dane i (Przygotowywać - Czas teraźniejszy) dokument. Następnie on (Zadawać - Czas teraźniejszy) pracownikom pytania, a ja (Pomagać - Czas teraźniejszy) im rozwiązać problemy. Czasem my (Musieć - Czas teraźniejszy) szybko zorganizować spotkanie i (Delegować - Czas teraźniejszy) zadania, żeby wszyscy wiedzieli, co mają robić. Jeśli coś jest niejasne, ja zawsze (Tłumaczyć - Czas teraźniejszy) instrukcje, żeby praca szła sprawnie.


Im Büro, wenn mein Vorgesetzter bitten um einen Bericht, ich prüfe die Daten und bereite das Dokument vor. Dann stellt er den Mitarbeitern Fragen, und ich helfe ihnen, die Probleme zu lösen. Manchmal müssen wir schnell ein Treffen organisieren und delegieren Aufgaben, damit alle wissen, was sie tun sollen. Wenn etwas unklar ist, erkläre ich immer die Anweisungen, damit die Arbeit reibungslos läuft.

Verbtabellen

Prosić - Bitten

Czas teraźniejszy

  • (ja) proszę
  • (ty) prosisz
  • (on/ona/ono) prosi
  • (my) prosimy
  • (wy) prosicie
  • (oni/one) proszą

Sprawdzać - Prüfen

Czas teraźniejszy

  • (ja) sprawdzam
  • (ty) sprawdzasz
  • (on/ona/ono) sprawdza
  • (my) sprawdzamy
  • (wy) sprawdzacie
  • (oni/one) sprawdzają

Przygotowywać - Bereiten

Czas teraźniejszy

  • (ja) przygotowuję
  • (ty) przygotowujesz
  • (on/ona/ono) przygotowuje
  • (my) przygotowujemy
  • (wy) przygotowujecie
  • (oni/one) przygotowują

Zadawać - Stellen

Czas teraźniejszy

  • (ja) zadaję
  • (ty) zadasz
  • (on/ona/ono) zadaje
  • (my) zadajemy
  • (wy) zadajecie
  • (oni/one) zadają

Pomagać - Helfen

Czas teraźniejszy

  • (ja) pomagam
  • (ty) pomagasz
  • (on/ona/ono) pomaga
  • (my) pomagamy
  • (wy) pomagacie
  • (oni/one) pomagają

Musieć - Müssen

Czas teraźniejszy

  • (ja) muszę
  • (ty) musisz
  • (on/ona/ono) musi
  • (my) musimy
  • (wy) musicie
  • (oni/one) muszą

Delegować - Delegieren

Czas teraźniejszy

  • (ja) deleguję
  • (ty) delegujesz
  • (on/ona/ono) deleguje
  • (my) delegujemy
  • (wy) delegujecie
  • (oni/one) delegują

Tłumaczyć - Erklären

Czas teraźniejszy

  • (ja) tłumaczę
  • (ty) tłumaczysz
  • (on/ona/ono) tłumaczy
  • (my) tłumaczymy
  • (wy) tłumaczycie
  • (oni/one) tłumaczą

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Organisation und Delegation im Arbeitsalltag

In dieser Lektion lernen Sie, wie man Aufgaben im Team organisiert und delegiert. Das Thema ist besonders wichtig für die Kommunikation am Arbeitsplatz, wenn man als Teamleitung oder Mitarbeiter in einem Unternehmen arbeitet. Die Lerninhalte richten sich an Niveau A2 und helfen Ihnen, typische Sätze und Ausdrücke rund um Arbeitsaufgaben, Verantwortlichkeiten und Hierarchie zu verstehen und anzuwenden.

Wichtige Ausdrücke und Vokabeln

  • Kierownik – der/die Leiter/in, Chef/in
  • Delegować – delegieren, Aufgaben zuteilen
  • Hierarchia – die Hierarchie, Aufbau der Organisation
  • Zadanie – die Aufgabe
  • Raport – der Bericht
  • Koordynować – koordinieren, überwachen
  • Pracownik – der Mitarbeiter

Typische Gesprächssituationen

Sie üben Dialoge, in denen Führungskräfte Aufgaben verteilen, Zuständigkeiten erklären und die Teamhierarchie beschreiben. Zum Beispiel sagt der Chef: „Proszę panią Kasię o przygotowanie raportu“ (Bitte Frau Kasia, bereiten Sie den Bericht vor) oder „Ja będę kierownikiem projektu“ (Ich werde Projektleiter sein). Solche Sätze helfen Ihnen, klar und höflich Anweisungen zu geben und zu verstehen.

Wichtige Grammatik: Verbkonjugationen im Präsens

Neben dem Wortschatz werden auch wichtige Verben im Präsens trainiert – speziell solche, die im beruflichen Kontext häufig benutzt werden, wie określać (bestimmen), wykonywać (ausführen), prosić (bitten), delegować (delegieren) und tłumaczyć (erklären). Eine gute Beherrschung der Verbformen erleichtert das Verstehen und Bilden korrekter Sätze im Arbeitsalltag.

Unterschiede zum Deutschen und nützliche Redewendungen

Im Polnischen wird oft das Aspektpaar von Verben gebraucht, um Handlungsergebnis und -ablauf zu unterscheiden, was im Deutschen so nicht üblich ist. Außerdem ist die Höflichkeitsform häufig expliziter, z.B. mit „proszę“ (bitte) und speziellen Verbformen.

Nützliche polnische Phrasen und ihre deutschen Entsprechungen:

  • Proszę przygotować raport.
    Bitte bereiten Sie den Bericht vor.
  • Kto będzie nadzorował projekt?
    Wer wird das Projekt überwachen?
  • Ja będę kierownikiem projektu.
    Ich werde Projektleiter sein.
  • Delegujemy zadania, żeby wszyscy wiedzieli, co mają robić.
    Wir delegieren Aufgaben, damit alle wissen, was sie tun sollen.

Mit diesen Ausdrücken und der korrekten Verbkonjugation sind Sie gut ausgestattet, um in polnischen Arbeitsumgebungen sicher zu kommunizieren.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏